top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

A gmahde Wies

[agmaa:dewi:s] Redewendung, hochd. eine gemähte Wiese

Ein Selbstläufer. Etwas, was man mit wenig Aufwand leicht erreichen kann.

 

Wir haben uns für die Verneinung Koa (hochd. keine) gmahde Wies entschieden.

 

Weil Umweltschutz eben nicht von selbst läuft.

Und eine solche, nicht gemähte Wiese den Unterschied macht.

Die Idee

Im Hinblick auf die währende Klimakrise und dem damit verbundenen Artensterben

möchten wir einen Beitrag zum Erhalt unserer Biodiversität leisten.

 

Wir betreiben eine Natur-Landwirtschaft im Nebenerwerb (ca. 1,5 ha)

und erhalten als Kleinlandwirtschaft keine Subventionen vom Staat.

Eine unserer landwirtschaftlichen Flächen wurde die vergangenen Jahre für die konventionelle Landwirtschaft unter anderem für den Anbau von Mais und Getreide verpachtet.

Durch eine intensive landwirtschaftliche Nutzung (z. B. durch Monokulturen) und den Einsatz von Pestiziden verlieren Insekten ihren natürlichen Lebensraum und ihr Nahrungsangebot. 

Auch für Wildtiere ist es aufgrund regelmäßiger Unterhaltung und Ernte der landwirtschaftlichen Flächen schwierig, einen sicheren Rückzugsort für sich und ihren Nachwuchs zu finden.

Wir wollen Lebensräume zum Schutz der kleinen und großen Wildtiere schaffen

und tragen damit zur Erholung der Böden sowie der Produktion von Sauerstoff bei.

 

Deshalb werden unsere Flächen ausschließlich natürlich bewirtschaftet, d. h.:

Werde auch Du Teil unseres Projekts! 

• kein chemischer Dünger (Kunstdünger)

• kein chemischer Pflanzenschutz (Spritzmittel)

• keine Gülle

• keine intensive Bewirtschaftung (schwere Maschinen)

Firmenpatenschaft
Kontakt

Koa gmahde Wies

[WILDWIESEN]

IMG_0514_komprimiert_halb.png

Blühwiesen Bienen Insekten Blühpatenschaft Blühpate Biene Wildbiene Blühwiese Patenschaft Firmenpatenschaft Insektensterben Umweltschutz Natur Wildwiesen Wildwiese nachhaltig Nachhaltigkeit ökologischer Fußabdruck Wildtiere Schilf Miscanthus Miskantus Elefantengras Veitshöchheimer Bienenweide ökologisch Klimakrise Klimaschutz Insektensterben Aussterben Artenvielfalt  Blühfläche Artensterben Firmenpatenschaft Schmetterlinge Libelle Feldhasen Vögel Rehe Wildwiese Blühfläche Rettet die Bienen Naturfläche Naturwiese ungedüngt Klimawiese Insektenwiese gutes tun Pate Patin grün Natur kein Dünger Natur pur Bee better Naturflächenpatenschaft Wildwiesenpatenschaft Naturlandwirtschaft Insektenweide Imkerei combayn Landwirtschaft der Natur gutes tun Naturschützer Naturschutz Umweltschutz Sonnenblume Mohnblume Kamille Raupe Hummel Biene Schmetterling Schilf

Landwirtschaft im Nebenerwerb

Fam. Gigler

Schulstraße 3

94345 Aholfing

Tel.: +49 (0) 9429 949358

E-Mail: koa-gmahde-wies@mail.de

Kontakt

 Niederbayern Bayern Oberpfalz Oberbayern Straubing Straubing-Bogen Regensburg Rain Atting Aiterhofen Kirchroth Steinach Bayerischer Wald  Aholfing Niedermotzing, Parkstetten Obermotzing München Berlin Stuttgart Nürnberg Frankfurt Köln Passau Brandenburg Ravensburg Hannover Thüringen Rosenheim Bayreuth Bamberg Wien Linz Bodensee Würzburg Kassel Heidelberg Wolfsburg Magdeburg Dortmund Düsseldorf

 

 

 

Vegan Öko Bayerischer Bauernverband Geschenkidee Geburtstag Urkunde Ostern Weihnachten

IMG_0514_komprimiert_halb.png

© 2025 Koa gmahde Wies

bottom of page